hkb bank

Die hkb Bank im Überblick

Die hkb bank ist eine Bank, die 1958 im nordrhein-westfälischen Altena gegründet wurde. Der Buchstabe H steht im Namen der Bank für Handel, der Buchstabe K für Kredit. Diese beiden Buchstaben sind als Marke der ursprünglichen Handel und Kredit GmbH und Co. KG im Markennamen der heutigen hkb bank GmbH geblieben. Über Jahrzehnte agierte die hkb bank als regionale Filialbank bis im Jahr 2011 der Wandel zur Direktbank vollzogen wurde. Sitz der hkb bank ist Frankfurt am Main. Die Bank ist insbesondere auf zwei große Geschäftsbereiche spezialisiert: Geldanlagen und Immobilienfinanzierungen. Besonders aktiv ist die hkb bank im Bereich der Geldanlagen, sie bietet Tages- und Festgeld mit interessanten Konditionen.

Die hkb bank gehört der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB GmbH) an, daher sind die Einlagen eines jeden Kunden bis zu 100.000 Euro abgesichert. Allgemein setzt die hkb bank auf hohe Sicherheit der Einlagen , daher gehört es auch zur Geschäftspolitik den Anlagebetrag pro Anleger auf maximal 10.000 Euro zu begrenzen. Kunden sind deshalb mit der hkb bank immer auf der sicheren Seite und genießen einen außergewöhnlichen Investitionsschutz. Die hkb bank unterliegt den Regularien der Bafin und erfüllt jährlich ihre sogenannten Offenlegungspflichten für deutsche Banken nach dem Kreditwesengesetz.

Details zur hkb Bank

 

Bank

hkb bank GmbH

Bankart

Direktbank

Webseite
SWIFT/BIC

HKBBDEF1FRA

Straße

Lyoner Straße 36

PLZ

60528

Stadt

Frankfurt am Main

Telefon

49 (0) 69 710410-300

Fax

49 (0)69 710410-310

E-Mail

info@hkb.de

Gründung

1958

Mitarbeiter

49

HRB

Registergericht Frankfurt am Main 76226

Sicherheit

Einlagensicherung 100.000 Euro pro Kunde

USt-IdNr.

DE261529867

 
Produkte / Details