Die ING im Überblick
Den eigenen Angaben zufolge handelt es sich bei der bekannten ING heute um die europaweit größte Direktbank. Unter dem Firmennamen „Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung“ in der Rechtsform der Aktiengesellschaft fand die Gründung dieser Bank im Jahre 1965 statt, deren Sitz sich in Frankfurt am Main befindet. Knapp 30 Jahre später, nämlich exakt im Jahre 1994, wurde dann der Name des Kreditinstitutes in „Allgemeine Deutsche Direktbank“ – besser bekannt unter der Kurzform DiBa – geändert. Vier Jahre später (1998) begann die Kooperation mit der aus den Niederlanden stammenden Finanzgruppe ING Groep. Fünf Jahre später übernahm der niederländische Konzern die Bank vollständig, sodass sich daraus der Name ING-DiBa ergab. Mit Wirkung zum 01. Dezember 2018 firmiert die bekannte und beliebte Bank nun als ING. Nach wie vor ist die ING eine Direktbank und ebenfalls nach wie vor ist der Hauptsitz des Unternehmens in Frankfurt am Main. Als reine Onlinebank zählt die ING inzwischen über sieben Millionen Kunden in Europa und gehört damit definitiv zu den Marktführern in diesem Direktbanken-Segment. Die Kunden können bei der ING von einigen Vorteilen der Direktbanken profitieren, müssen aber dennoch auf manche Leistungen einer Filialbank nicht verzichten. So ist zum Beispiel das Abheben von Bargeld an mehr als 1.000 Geldautomaten einiger Kooperationsbanken kostenfrei möglich, auch wenn die ING selbst keine Geschäftsstellen/Geldautomaten unterhält.
Produkte der ING
Das Produktangebot der ING ist sehr umfangreich und reicht vom Girokonto über Anlageprodukte wie Tagesgeld, Depotkonten bis zu Finanzierungslösungen in Form von Ratenkrediten oder Baufinanzierungen. Die ING ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds und daher sind Guthaben auf beispielsweise Tages-, Termingeld- oder Sparkonten bis einige Milliarden Euro abgesichert. Die Angebote der ING umfassen zum Beispiel Girokonten mit kostenloser Kontoführung, die wie die Bank selbst, schon mehrfach ausgezeichnet wurden. Auch das Extra-Konto als Tagesgeldkonto der ING ist bei Anlegern – durch die attraktive Zinsgestaltung besonders für Neukunden – sehr beliebt. Ebenfalls nutzen können die Kunden im Bereich Geldanlage & Sparen das Festgeld, verschiedene Sparprodukte und auch der Wertpapierhandel ist über die Direktbank möglich. Aber nicht nur im Anlagebereich ist die ING aktiv, es werden auch diverse Kredite angeboten, wie etwa ein Ratenkredit , Autokredite oder auch Immobilienfinanzierungen.
Details zur ING-DiBa
ING-DiBa Aktiengesellschaft
Direktbank
INGDDEFFXXX
Theodor-Heuss-Allee 106
60486
Frankfurt am Main
49 (0) 69 – 50 50 90 69
49(0) 180 2 – 34 22 21
info@ing-diba.de
1965
2.696
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB: 7727
Einlagensicherung 1.350.000.000 € pro Kunde
DE114103475
Direkt zu den Vergleichsrechnern