Die comdirect im Überblick
Die comdirect wurde 1994 gegründet und startete zunächst als sogenannter Online-Broker im Bereich Wertpapiere und Depotkonten. Die comdirect hat sich seitdem zu einer Direktbank weiter entwickelt und auch ihr Produktangebot entsprechend ausgebaut. Die comdirect ist eine Tochtergesellschaft der Commerzbank, der Hauptsitz befindet sich in Quickborn bei Hamburg. Der Börsengang fand im Juni 2000 statt, die volle Bezeichnung lautet comdirect Bank AG. Die Tochtergesellschaft onvista bank bietet Depotkonten und Anlageprodukte an.
Kontrollorgane und Höhe der Einlagensicherung
Die comdirect Bank war einst hauptsächlich als Broker am Wertpapiermarkt geschäftstätig, mittlerweile bietet sie diverse Banking- und Anlage-Produkte vom Girokonto, Tagesgeld, Festgeld, verschiedene Kredite bis zum Depotkonto an. Selbst Versicherungen sollen bald zum Produktangebot der comdirect bank gehören. Aufsichtsbehörden sind die Bafin und die Europäische Zentralbank. Kundeneinlagen sind bei der comdirect bank zweistufig geschützt. Einlagen bis 100.000 Euro werden durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt, Kundeneinlagen über diesem Wert sind durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) abgesichert. Auf diese Weise ergeben sich Sicherungsgrenzen von 90.820.000 Euro (Quelle: comdirect.de Januar 2019) pro Person.
Details zur comdirect
comdirect bank Aktiengesellschaft
Direktbank
COBADEHDXXX
Pascalkehre 15
25451
Quickborn
49 (0) 4106 – 704 0
49 (0) 4106 – 708 25 85
info@comdirect.de
1994
1332 (Geschäftsdaten 2016)
Amtsgericht Pinneberg HRB: 4889
Einlagensicherung 90.820.000 Euro (Quelle: comdirect.de, Januar 2019)
DE812279461
Direkt zu den Vergleichsrechnern