Bezahlen mit Münzen und Noten war gestern – neue Zahlungsfunktionen erobern immer mehr Anteile

Bezahlen mit Münzen und Noten war gestern – neue Zahlungsfunktionen erobern immer mehr Anteile

Für manchen ist noch immer die allgemein übliche Kartenzahlung mit der EC und Kreditkarte ungewohnt und es wird Bargeld bevorzugt. Dennoch setzen sich immer moderne Formen der Zahlung durch, gerade auch unter jungen Menschen. Sie nutzen begeistert Zahlungsoptionen über soziale Netzwerke oder probieren die neuen Möglichkeiten des kontaktlosen Bezahlens zum Beispiel per Smartphone aus.

Naturgemäß adaptieren junge Menschen schnell neue und moderne Formen der Zahlungsweise, im Gegensatz zu älteren Menschen, die bevorzugt an ihren gewohnten Abläufen festhalten. Doch einem Trend kann sich kaum jemand entziehen, der viel in der Welt unterwegs ist: Dem kontaktlosen Bezahlen. Die Übertragungs-Techniken wurden in den letzten Jahren stark weiter entwickelt und erlauben nun eine Einrichtung im persönlichen Smartphone oder mit spezieller Karte, die einen Chip aufweist. Da das Smartphone bei den meisten Menschen ein ständiger Begleiter ist, bietet es sich besonders an, mithilfe einer App auf den elektronischen Zahlungsverkehr umzustellen.

Welche elektronischen Zahlungsweisen bestehen?

Der Bezahldienst PayPal bietet schon seit Mitte Juli dieses Jahres die eigene Dienstleistung per App für das Smartphone an. Wer ein deutsches Bankkonto für diese PayPal-App angibt, nutzt die praktische Zahlungsweise kostenfrei. Für die Zahlung mittels Kreditkarte berechnet Paypal eine Gebühr bei Nutzung der Bezahlfunktion. Die DKB ermöglicht elektronische Zahlungen per Cringle-App, zur Einführung kostet jede Transaktion nur 10 Cent. Visa bietet ebenfalls die Option mit der Visa Card über das Smartphone kontaktlos zu bezahlen. Dabei wird das Mobilgerät vor die Lesekarte am Kassengerät gehalten und mittels geprüfter Technologie ohne Kontakt abgewickelt. Die Kunden erhalten dann eine Bestätigung auf ihrem Handy und haben auf diese Weise ihre Ausgaben auch unterwegs immer im Blick. Noch zahlt die Mehrheit der Deutschen noch immer am liebsten mit Bargeld, doch in naher Zukunft werden sich immer mehr Möglichkeiten des mobilen Bezahlens durchsetzen.