Top-Girokonto der norisbank auch 2013 Testsieger bei Finanztest

Top-Girokonto der norisbank auch 2013 Testsieger bei Finanztest

Jedes Jahr führt die Stiftung Warentest auch im Finanzbereich verschiedene Tests durch. Auch Anfang 2013 gab es bereits einen solchen Test, bei dem das Top-Girokonto der norisbank als Testsieger hervorging, und zwar in der Rubrik „Kostenloses Girokonto ohne Bedingungen“.

Im Test waren die Gehalts- und Rentenkonten von 91 Banken untersucht worden. Dabei kam die Stiftung Warentest (Finanztest) zu dem Ergebnis, dass das Top-Girokonto der norisbank das beste Angebot in dieser Rubrik offerieren kann. Der Testsieg ist aber natürlich nicht der einzige Pluspunkt, den Kunden bei diesem Girokonto nutzen können. Zunächst einmal ist es ein großer Kostenvorteil, dass das Girokonto keine Kontoführungsgebühren beinhaltet, sondern kostenlos angeboten wird. In dem Zusammenhang muss der Kunde auch keine Bedingung erfüllen können, wie zum Beispiel einen Mindestgeldeingang vorweisen. Das Girokonto ist also tatsächlich für alle Kunden kostenlos nutzbar. Darüber hinaus kann im gesamten Bundesgebiet kostenlos Bargeld ein- und ausgezahlt werden. Zudem kann der Kunde mit der Kreditkarte auch im Ausland kostenlos Bargeld abheben.

Kostenlose Kreditkarte und flexibler Dispositionskredit

Nicht nur das Top-Girokonto der norisbank als solches ist kostenfrei, sondern auf Wunsch kann der Kontoinhaber eine Kreditkarte erhalten, die ebenfalls kostenlos ist, also keine Jahresgebühren beinhaltet. Neben der Kreditkarte erhält der Kontoinhaber natürlich auch eine EC- bzw. Maestro-Card zum Konto. Mit dieser kann an über 9.000 Geldautomaten im Inland Bargeld abgehoben werden, was ebenso an mehr als 1.300 Shell-Tankstellen möglich ist. Das Konto kann selbstverständlich online genutzt werden, sodass Bankgeschäfte jeden Tag und rund um die Uhr durchgeführt werden können. Einen bequemen Kontowechsel bietet die norisbank ebenfalls an, falls der Kunde ein bei einer anderen Bank geführtes Girokonto auflösen möchte. Darüber hinaus ist es (Bonität vorausgesetzt) ebenfalls möglich, einen Dispositionskredit auf dem Konto eingeräumt zu bekommen. Durch diesen Kreditrahmen erhält der Kontoinhaber eine größere finanzielle Flexibilität, da auch eventuelle Liquiditätsengpässe überbrückt werden können.

Zum >>> Girokontovergleich