
Nicht nur Erfahrung und das nötige Know-how spielen beim Wertpapierhandel eine entscheidende Rolle. Mit innovativen Tools und Anwendungen können Anleger noch bessere Entscheidungen treffen. Die DAB Bank stellt ihren Depotkunden nun ein weiteres Tool zur Verfügung, mit dem Fonds-Finder sollen sie eine bessere Orientierung im Produktdschungel erhalten und so noch gewinnbringender anlegen können. Das neue Instrument ist nur eine Neuerung in einer breit angelegten Neuausrichtung des Depots.
Investmentfonds gehören zu den beliebtesten Anlageformen im Depot. DAB Bankkunden allein haben 30 Prozent ihres Depotvolumens in diese Anlageform investiert. Doch welcher Fonds passt am besten zum eigenen Risikoprofil? Welcher macht den größten Gewinn? Welcher ist bei anderen Anlegern beliebt? Diese Fragen kann nun der Fonds-Finder beantworten. Er erstellt aus den insgesamt 9.000 bei der DAB Bank zur Verfügung stehenden Fonds eine Top 100-Liste. Diese enthält die Fonds, die im Vormonat bei den Anlegern am beliebtesten waren. Mithilfe verschiedener Filter- und Konfigurationseinstellungen können Kunden mit dieser Liste nun diejenigen Fonds finden, die am besten ins eigene Depot passen. Zunächst müssen sie die Wichtigkeit verschiedener Faktoren bewerten, dazu gehören Wertentwicklung, allgemeine Popularität und Volatilität in den letzten fünf Jahren. Danach werden jene drei Fonds, die am besten zu den Voreinstellungen passen, im Detail vorgestellt. Auf Wunsch können alle Positionen von der Liste noch einmal angesehen oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Investmentfonds sollen noch attraktiver werden
DAB-Vorstandssprecher Ernst Huber weist darauf hin, dass Anleger nun noch bessere Entscheidungen treffen können. Der Anwendung war bereits eine preisliche Neuausrichtung des Depots vorausgegangen. Diese soll den Fondshandel noch attraktiver machen. Zunächst war ein Staffelpricing eingeführt worden. Entsprechend des persönlichen Ordervolumens erhalten Kunden nun 50 bis 90 Prozent Nachlass auf den Ausgabeaufschlag. Eine weitere Änderung kann seit November letzten Jahres genutzt werden. So sind 40 Fonds von ausgewählten Partnern ohne Ausgabeaufschlag zu haben. Jeden Monat steht außerdem ein ausgewählter Fonds im Fokus, wer diesen kauft, erhält zusätzliche Rabatte. Schon vor der preislichen und qualitativen Neuausrichtung des Depots gehörte es zu den beliebtesten Produkten der Bank. Auch unabhängige Stellen bescheinigen dem Depot regelmäßig gute Noten. So erhielt es etwa das Prädikat „Top Online Broker“ der Focus Money (Ausgabe 17/2012). Neben der kostenlosen Depotführung und Verwaltung der Wertpapiere können auch die Ordergebühren überzeugen. Trader können hier bereits ab 4,95 Euro handeln. Daneben finden Anleger hier viele innovative Anwendungen, die das Handeln erleichtern. Kunden, die sich aktuell für einen Depotwechsel in Kombination mit einem Tagesgeldkonto entscheiden, erhalten 20 Trades geschenkt.