Der MasterCard-Vergleich
Wer eine Kreditkarte sucht, sollte vor allem eine Karte verwenden, die eine hohe Anzahl von Akzeptanzstellen und Möglichkeiten zur weltweiten Bargeldabhebung bietet. Im Idealfall entfällt die Jahresgebühr für die Kreditkarte vollständig. Manche Anbieter bieten zusätzlich eine Guthabenverzinsung für das Kreditkartenkonto, sowie zahlreiche weitere Extras, wie zum Beispiel besondere Services für Viel- und Geschäftsreisende.
MasterCard gehört zu den am stärksten verbreiteten Kreditkarten
Zu den in Europa am stärksten verbreiteten Kreditkarten zählen MasterCard und Visa. Häufig werden Kreditkarten auch im Kartendoppel vergeben, was sinnvoll sein kann, um die Zahlungs- und Bargeldverfügungsmöglichkeiten noch zu erweitern. Um eine Kreditkarte auszuwählen, die am besten zu den eigenen Lebensumständen passt, wählt man am besten unseren Kreditkartenrechner. Wer sich bereits entschieden hat und auf jeden Fall die Vorteile einer MasterCard nutzen möchte, vergleicht die Konditionen kostenlos und unverbindlich in unserem MasterCard-Vergleichsrechner.
Die Mastercard vergleichen
Mit der Eingabe des voraussichtlichen Jahresumsatzes mit der MasterCard in und außerhalb der Eurozone, sowie der Auswahl bestimmter Kartenprogramme, wie Platin oder Gold, und der Zahlweise, nämlich Einzug
- sofort
- Abrechnung monatsweise
- Teilzahlungsoptionen
- Prepaid/Vorauszahlung
ermittelt man mit einem Klick auf den Button „Kreditkarten vergleichen“ die passenden MasterCard-Kreditkarten. In der Spalte Kartengebühren finden sich die entsprechenden Entgelte für die jeweilige Kreditkarte, daneben finden sich die Gesamtkosten im Jahr für die jeweilige MasterCard. Einige Anbieter haben Bonusprogramme und bieten ein Startguthaben von einigen Euro. Solche Extras werden unter Gesamtkosten aufgeführt und in grüner Schrift mit einem Pluszeichen für Guthaben dargestellt. Verbraucher können sich außerdem über die Kundenbewertungen ein Bild über den Service der kartenausgebenden Banken machen und diese in ihre Entscheidung für die passende MasterCard miteinfließen lassen. Die Gesamtwertung der Kunden wird in gelb unterlegten Sternen angezeigt, von denen maximal fünf erreicht werden können. Kunden bewerten die kartenausgebenden Anbieter in vier Kategorien: Transparenz, Service, Verbundenheit und Online-Banking.
Piktogramme zeigen die Extras der Kreditkarte an
Weitere Anhaltspunkte bei der Entscheidung für die geeignete Kreditkarte liefern die Extras, die in unserem Vergleichsrechner in vier kleinen Piktogrammen unter der Kundenbewertung angezeigt werden:
- Das Plus-Piktogramm kennzeichnet Bonusprogramme.
- Der Koffer zeigt verschiedene Versicherungen an, die im Leistungsumfang der MasterCard enthalten sind.
- Das Prozentzeichen zeigt Optionen für Rabatte an, die bei der Zahlung mit der entsprechenden MasterCard zu bekommen sind.
- Ein Globus zeigt Services an, die im Paket zur Kreditkarte inklusive sind.
Bonusprogramme etwa bezeichnen die Teilnahme an einem oder mehreren Programmen, wie zum Beispiel Miles & More der Lufthansa, Webmiles, HappyDigits oder Payback. Bei den Versicherungsleistungen können Reise-, Kfz-, Restschuldversicherungen oder sonstige Versicherungen enthalten sein. Rabatte sind möglich bei der Zahlung an Tankstellen, Minderung der Jahresgebühr durch Erreichen bestimmter Umsätze, oder durch Nachlässe bei Buchungen von Mietwagen, Hotels oder Flügen. Besondere Services einer Kreditkarte umfassen eine kostenlose Partnerkarte, weltweite gebührenfrei Bargeldabhebung, Notfall-Services oder Organisation und Reservierung von Reisen.
Kreditkarte einfach online beantragen
Hat man die geeignete MasterCard gefunden, kann man sie mit einem Klick zum Anbieter direkt online beantragen. Akzeptiert die Bank den Kreditkartenantrag, hat man meistens innerhalb weniger Tage die Kreditkarte vorliegen und kann sie sofort den Konditionen gemäß nutzen.
MasterCard Kreditkarten

Die MasterCard incorporated mit Sitz in Purchase in den Vereinigten Staaten ist ein weltweit tätiges Technologie- und Zahlungsunternehmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1951 vergibt die Gesellschaft für die Ausgabe ihrer MasterCard-Kreditkarten sogenannte Issuing-Lizenzen an Banken rund um den Globus. Weltweit kann MasterCard 35 Millionen Akzeptanzstellen in mehr als 210 Ländern vorweisen. Bargeldverfügungen können mit der MasterCard an einer Million Geldautomaten weltweit vorgenommen werden. In Deutschland wird die MasterCard-Kreditkarte bei 515.000 Vertragsunternehmen akzeptiert.
Neben der klassischen Kreditkarte hat MasterCard auch eine Prepaid-Karte und eine MasterCard Prepaid für Jugendliche im Angebot. Bei der Karte für die jüngere Zielgruppe sind bestimmte Zahlungsoptionen wie für Glücksspiele oder Erotikangebote gesperrt. Die Prepaid-Karte umgeht das Risiko von Schulden, da nur der per Dauerauftrag oder Überweisung übermittelte Betrag verfügt werden kann. Die Cirrus-Karte schließlich ist eine reine Bargeldbezugskarte, mit der Bargeldabhebungen an allen Automaten mit dem Cirrus-Logo möglich sind.
Zum >>> MasterCard Vergleich
Zur Webseite von MasterCard: mastercard.com